open source ecosystems
for better engineering

bg-shape
bg-shape
bg-shape
bg-shape
bg-shape
bg-shape

Über Uns

Unsere Vision & Mission

Modernes Engineering erfordert eine Vielzahl von fachspezifischen Software-Werkzeugen.

Doch bisher besteht diese „Toolchain“ fast immer aus kommerziell entwickelten Applikationsprogrammen, die heutzutage immer häufiger nur in teuren Abo-Modellen zu beziehen sind und deren Hersteller die Kunden durch nicht-offene („proprietäre“) Datenformate und Cloud-Plattformen zu binden versuchen („Vendor-Lock-In“).

Unsere Vision: Software-Ökosysteme, mittels derer grundlegende Engineering-Tools frei verfügbar und durch offene Formate miteinander kompatibel sind.

Wir werden die Verbreitung und Entwicklung von Werkzeugen (Software) für die Entwicklung von Produkten, Maschinen usw. (Hardware) fördern, also von Open-Source-Softwarewerkzeugen für das Ingenieur­wesen.

Open Source wird zum neuen Standard in der Ingenieurswelt werden.

Mittelfristig werden Open-Source-Ökosysteme Zugang zu Entwicklungs- und Produktionsmitteln für alle bereitstellen und damit Innovation und Effizienz fördern. Um diesen Wandel zu katalysieren, setzt die Open Toolchain Foundation (OTFN) auf Strategien, die bei ähnlichen Projekten bereits erfolgreich eingesetzt werden.

Unsere Aktionsfelder

Stipendien

Finanzierung konkreter Open-Source-Softwareentwicklung

Wir akquirieren Finanzmittel und identifizieren Entwickler aus den Gemeinschaften, die in der Lage sind, die Arbeit zu erledigen. Wir begleiten den Prozess und stellen die Qualität sicher. Auf diese Weise möchten wir das Potenzial der bestehenden Open-Source-Gemeinschaften ausschöpfen.

Gemeinschaftsarbeit

Vernetzung zwischen Communities

Wir organisieren Networking-Veranstaltungen, um die Gemeinschaften der Open-Source-Engineering-Welt miteinander zu verbinden, was zur Klarheit über die Struktur und die Bedarfe des Open-Source-Engineering-Ökosystems beiträgt.

Bekanntmachung

Bilden und Ressourcen bereitstellen

Wir möchten die Verbreitung von Open-Source-Software für den technischen Bereich fördern, insbesondere im akademischen Umfeld wie den Universitäten. Deshalb bieten wir Bildungsressourcen und Beratung an.

Roadmap

  • Initialer Commit

  • Co-Creation Brainstorming Veranstaltung

  • Mission und Vision formuliert

  • Erste Community Kick-Off Veranstaltung

  • Webseite veröffentlicht

  • Rechtsform gewählt & Aufruf für Entwickler

  • Offizieller Start des Pilotprogramms

  • Community Forum gestartet

  • Veröffentlichung der ersten Liste von Ingenieurs-OSS

  • Offizieller Start der Open Toolchain Foundation

  • Stand auf der FOSDEM Konferenz

  • Erster Ingenieurs-Hackathon für Entwickler

  • 2-Jahres-Plan der Aktivitäten (2023/2024)

  • Akquise von Förderungen und Partnerschaften basierend auf bisherigen Erfolgen und Bedarfen der Community

Initiierende Partner

partner-logo partner-logo partner-logo

Gefördert von

funder-logo funder-logo funder-logo

Blog

Zeigt uns eure Toolchain

Zeigt uns eure Toolchain

Ein Ziel der Open Toolchain Foundation ist es, die Toolchain, d.h. die Arbeitsabläufe und die dabei eingesetzten Software Tools bei der Entwicklung und Produktion von Hardware, besser zu verstehen und...

weiterlesen